Mediation: Für ein harmonisches Miteinander im Kindergarten

Im bunten Alltag eines Kindergartens begegnen sich nicht nur fröhliche Kinderaugen und lebhafte Spiele, sondern auch eine Vielzahl von Emotionen, Ideen und manchmal sogar Konflikten unter den Erzieher*innen. In diesen dynamischen und oft herausfordernden Momenten kann Mediation – ein strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung – eine wertvolle Rolle spielen. Doch was genau bedeutet Mediation im Kindergartenkontext

Mehr lesen >>>

Ein neues Motto für persönlichen und beruflichen Erfolg

In einer Welt, die sich ständig verändert und weiterentwickelt, ist es wichtiger denn je, eine Denkweise zu kultivieren, die uns hilft, Herausforderungen zu meistern und uns kontinuierlich zu verbessern. Ein wachstumsorientiertes Mindset, das Konzept, das in den 1980er Jahren von der Psychologin Carol Dweck populär gemacht wurde, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch was genau

Mehr lesen >>>

Zielgerichtete Meetings: Mit der U-Prozedur zum Erfolg

In der heutigen Geschäftswelt sind Meetings oft unvermeidlich, doch ein gut gestaltetes Meeting kann den Unterschied zwischen Produktivität und Zeitverschwendung ausmachen. Um sicherzustellen, dass Ihre Meetings zielgerichtet und effektiv sind, empfiehlt sich die Anwendung der U-Prozedur. Diese Methode fördert eine strukturierte Agenda und eine klare Zielsetzung. Die Vorbereitung: Zieldefinition Bevor das Meeting stattfindet, sollte ein

Mehr lesen >>>

Ein Plädoyer für klare Kommunikation

In der modernen Arbeitswelt, die zunehmend von Teamarbeit und effizientem Austausch geprägt ist, spielt die Kommunikation eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Projekts. Ein häufiges Problem, dem viele Teams gegenüberstehen, ist die Neigung einzelner Mitarbeitenden, übermäßig viel zu sprechen und dabei den Fokus auf das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Dies kann den

Mehr lesen >>>

Büroorganisation im Kindergarten

Der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf! In der Welt des Kindergartens dreht sich alles um Spiel, Spaß und Lernen! Doch hinter den fröhlichen Gesichtern und den sprudelnden Ideen der kleinen Entdecker steckt auch eine essenzielle Komponente, die oft übersehen wird: die Büroorganisation! Ja, richtig gehört! Eine gute Organisation im Büro des Kindergartens sorgt nicht nur

Mehr lesen >>>

Wie Teams mit Verlust umgehen können

Der Abschied von einer Kollegin/einem Kollegen Der Tod eines Mitarbeitenden ist wie ein unerwarteter Sturm, der über ein friedliches Meer hinwegfegt. Plötzlich wird die vertraute Dynamik des Teams durch einen schmerzlichen Verlust erschüttert. In solch schwierigen Zeiten ist es entscheidend, als Team zusammenzuhalten und miteinander zu kommunizieren. Doch wie können wir diesen emotionalen Herausforderungen begegnen?

Mehr lesen >>>
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Ok